Gastvortrag Saarbruecken 2012
Aus HistnetWiki
Version vom 21. Juni 2012, 11:04 Uhr von Peter Haber (Diskussion | Beiträge)
«Digital Past» und was die Zukunft uns Historiker/innen noch alles bescheren könnte
Eckdaten
- Montag, 18. Juni 2012, 18 Uhr c.t.
- Universität Saarbrücken, Gebäude B31, Raum 2.30
- Weitere Informationen
Gliederung
- Recherchieren
- Erfassen und Ordnen
- Analysieren
- Schreiben
- Publizieren
- Begutachten
Links
- Erik Desmazières: Library of Babel (Bild)
- Zotero (Literverwaltung)
- Litlink (Literaturverwaltung]
- Google Ngrame Viewer
- Locating London's Past
- Density of Concentration Camp and Subcamp Construction, 1933-1945
- The Spatial History Project at Stanford University: Yellow Fever Epidemic of 1850 (Rio de Janeiro)
- Synagoge in Höchst, Frankfurt am Main, Blick in den Innenraum, 3D-Computer-Rekonstruktion
- Weblog von hist.net
- Blog-Plattform de.hypotheses.org für die Geistes- und Sozialwissenschaften
- [http://mentionmapp.com Twitter-Analysetool mentionmapp.com
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek Regensburg (EZB)
- «Annales» auf CAIRN
- Buchprojekt historyblogosphere.org
- H-Soz-u-Kult Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
- Plattform für Rezensionen geschichtswissenschaftlicher Literatur
Literatur
- Berry, David M. (Hrsg.): Understanding Digital Humanities, Hamp-shire 2012.
- Cohen, Daniel J. / Rosenzweig, Roy: Digital History. A Guide to Gathering, Preserving, and Presenting the Past on the Web, Philadel-phia 2006.
- Fitzpatrick, Kathleen: Planned Obscolence. Publishing, Tehnology, and the Future of the Academy, New York and London 2012.
- Gasteiner, Martin / Haber, Peter (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Stuttgart und Wien 2010.
- Haber, Peter: Digital Past. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München 2011.
- Krameritsch, Jakob: Geschichte(n) im Netzwerk. Hypertext und des-sen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung (Dissertationsschrift), Münster et al. 2007.
- Patel, Kiran Klaus: Zeitgeschichte im digitalen Zeitalter. Neue und alte Herausforderungen, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 59 (2011), 3, S. 331-352.
- Rosenzweig, Roy: Clio Wired. The Future of the Past in the Digital Age, New York 2011.
- Schmale, Wolfgang: Digitale Geschichtswissenschaft, Wien 2010.
- Schmale, Wolfgang / Gasteiner, Martin / Krameritsch, Jakob u.a.: E-Learning Geschichte, Wien 2007.
- Schreibman, Susan / Siemens, Ray / Unsworth, John (Hrsg.): A Com-panion to Digital Humanities, Malden, MA 2004 (= Blackwell com-panions to literature and culture; 26) <http://digitalhumanities.org/companion/>.