WeiterbildungHohePromenade2010
Aus HistnetWiki
Version vom 1. Juni 2010, 16:58 Uhr von Jan Hodel (Diskussion | Beiträge)
Hier folgen Informationen zur Weiterbildung am 1.6.2010
Inhaltsverzeichnis
Weiterbildung "Internet im Geschichtsunterricht"
- Teil 1: Grundlagen, Stand der Forschung, Prinzipien
- Teil 2: Überlegungen zur Praxis
- Teil 3: Fallbeispiel Wikipedia
- Teil 4: Diverses und übrig Gebliebenes
Allgemeine Links
- Sammlung von Links für diese Weiterbildung auf delicious: http://delicious.com/tag/wb_hohepromenade_2010
- Clio Online: http://www.clio-online.de
- Infoclio.ch: http://www.infoclio.ch
[nächste Seite]
Literatur
Internet und Geschichtsdidaktik
- Danker, Uwe; Schwabe, Astrid: Normative fachdidaktische Anforderungen an virtuelle Geschichtspräsentationen. Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung am Projektbeispiel eines "Virtuellen Museums". In: ders.; Schwabe, Astrid (Hg.): Historisches Lernen im Internet. Geschichtsdidaktik der Neuen Medien, Schwalbach/Ts. 2008, S. 60-89.
- Körber, Andreas: Geschichte im Internet. Zwischen Orientierungshilfe und Orientierungsbedarf. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 3 (2004), S. 184-197.
- Körber, Andreas: Neue Medien und Informationsgesellschaft als Problembereich geschichtsdidaktischer Forschung. In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 1 (2002), S. 165-181.
- Körber, Andreas: Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in virtuellen Räumen?. In: Danker, Uwe; Schwabe, Astrid (Hg.): Historisches Lernen im Internet. Geschichtsdidaktik der Neuen Medien, Schwalbach/Ts. 2008, S. 42-49.
- Hilmer, Thomas: Projektorientiertes und entdeckend-forschendes Lernen im und mit dem Internet mithilfe der "Web-Quest"-Methode. In: Danker, Uwe; Schwabe, Astrid (Hg.): Historisches Lernen im Internet. Geschichtsdidaktik der Neuen Medien, Schwalbach/Ts. 2008, S. 131-146.
- Hodel, Jan: Recherche: Google – and Far Beyond. In: Gasteiner, Martin; Haber, Peter: Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Stuttgart 2010, S. 25-37.
- Hodel, Jan: Historische Narrationen im digitalen Zeitalter Wandel. In: Danker, Uwe; Schwabe, Astrid (Hg.): Historisches Lernen im Internet. Geschichtsdidaktik der Neuen Medien, Schwalbach/Ts. 2008, S. 182-195.
- Hodel, Jan: Digital lesen, digital schreiben, digital denken? Über den kompetenten Umgang mit Geschichte im Zeitalter des digitalen Medienwandels. In: Jorio, Marco; Eggs, Cindy (Hg.): Am Anfang ist das Wort. Lexika in der Schweiz, Baden 2008, S. 113-125.
- Hodel, Jan: Historische Online-Kompetenz. Informations- und Kommunikationstechnologie in den Geschichtswissenschaften. In: Pöppinghege, Rainer (Hg.): Geschichte lehren an der Hochschule. Bestandsaufnahme, methodische Ansätze, Perspektiven, Schwalbach 2007, S. 194-210.
Publikationsliste von Jan Hodel
Wikipedia und Geschichte
- Haber, Peter / Hodel, Jan: Wikipedia und die Geschichtswissenschaft. Eine Forschungsskizze, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 59 (2009), 4, S. 455-461.
- Haber, Peter / Hodel, Jan: Das kollaborative Schreiben von Geschichte als Lernprozess. Eigenheiten und Potential von Wiki-Systemen und Wikipedia, in: Merkt, Marianne / Mayrberger, Kerstin u.a. (Hrsg.): Studieren neu erfinden – Hochschule neu denken, Hamburg 2007 (= Medien in der Wissenschaft; 44), S. 43-53.
- Rosenzweig, Roy: Can History be Open Source? Wikipedia and the Future of the Past, 2006 <http://chnm.gmu.edu/resources/essays/d/42> [25.06.2006.]
- Lorenz, Maren: Wikipedia. Zum Verhältnis von Struktur und Wirkungsmacht eines heimlichen Leitmediums, in: Werkstatt Geschichte, 2006, 43, S. 84-95.
Wikipedia: Vergleich mit anderen Enzyklopädien
- Kurzidim, Michael: Wissenswettstreit. Die kostenlose Wikipedia tritt gegen die Marktführer Encarta und Brockhaus an, in: c't, 2004, 21, S. 132-139.
- Giles, Jim: Internet encyclopaedias go head to head, in: Nature, 438 (2005), S. 900-901.
- Wikipedia schlägt Brockhaus, in: Stern vom 5. Dezember 2007 <http://www.stern.de/computer-technik/internet/604423.html> [07.03.2009.]
- Lih, Andrew: Google Knol/Wikipedia Comparison Faulty, in: Andrew Lih Weblog vom 28. Juli 2008 <http://www.andrewlih.com/blog/2008/07/28/google-knolwikipedia-comparison-faulty/> (supplementary information).
Weitere Literatur zu Wikipedia
Weitere Literatur zu und über Wikipedia ist hier zu finden: http://wiki.histnet.ch/index.php/LiteraturlisteWikipedistik