Werkstattgespräch Wien 2010: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HistnetWiki
K |
K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
und Sozialgeschichte der Universität Wien hat ein Team von Studierenden unter der Leitung von PD Dr. Peter Haber, Gastprofessor im Sommersemester 2010, die Qualität geschichtswissenschaftlicher Einträge in Wikipeida untersucht. | und Sozialgeschichte der Universität Wien hat ein Team von Studierenden unter der Leitung von PD Dr. Peter Haber, Gastprofessor im Sommersemester 2010, die Qualität geschichtswissenschaftlicher Einträge in Wikipeida untersucht. | ||
− | Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs | + | Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs wurden in Zusammenarbeit mit dem Fakultätsschwerpunkt E-Medien erste Ergebnisse des Seminars präsentiert. |
− | |||
− | |||
− | |||
====Informationen==== | ====Informationen==== | ||
Zeile 19: | Zeile 16: | ||
====Flyer==== | ====Flyer==== | ||
*Flyer zum Download [[http://www.histnet.ch/dox/wikipedia2010_a4.pdf A4]] [[http://www.histnet.ch/dox/wikipedia2010_a3.pdf A3]]. | *Flyer zum Download [[http://www.histnet.ch/dox/wikipedia2010_a4.pdf A4]] [[http://www.histnet.ch/dox/wikipedia2010_a3.pdf A3]]. | ||
+ | |||
+ | ====Folien==== | ||
+ | *Die Folien der Präsentation stehen zum [http://www.histnet.ch/dox/20100625_werkstatt-folien_v12-final.pdf Download] bereit. | ||
====Projektseiten Forschungsseminar==== | ====Projektseiten Forschungsseminar==== | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
*[[Werkstatt|Werkstattgespräch «Wikipedia in den Wissenschaften Zur Praxis und Theorie eines aktuellen Phänomens» am Institut für Medienwissenschaften der Universität Basel am 7. April 2007]] | *[[Werkstatt|Werkstattgespräch «Wikipedia in den Wissenschaften Zur Praxis und Theorie eines aktuellen Phänomens» am Institut für Medienwissenschaften der Universität Basel am 7. April 2007]] | ||
*[[MPK_Wikipedistik|Medienpraktischer Kurs «Wikipedistik» am Institut für Medienwissenschaft der Univeristät Basel im Herbstsemester 2008]] | *[[MPK_Wikipedistik|Medienpraktischer Kurs «Wikipedistik» am Institut für Medienwissenschaft der Univeristät Basel im Herbstsemester 2008]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Forschungsseminar Wikipedia und die Geschichtswissenschaft (Wien 2010)]] | [[Kategorie:Forschungsseminar Wikipedia und die Geschichtswissenschaft (Wien 2010)]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 9. Juli 2010, 17:28 Uhr
Wikipedia und die Geschichtswissenschaften. Zur Praxis und Theorie eines aktuellen Phänomens
Die freie Enzyklopädie Wikipedia ist längst schon Teil des geschichtswissenschaftlichen Alltags geworden. Wikipedia wird von Dozierenden ebenso genutzt wie von Studierenden, ist Steinbruch für eigene Texte und ein medialer Grossversuch zugleich. Fluch oder Segen? Im Rahmen eines Forschungsseminars am Institut für Geschichte und am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien hat ein Team von Studierenden unter der Leitung von PD Dr. Peter Haber, Gastprofessor im Sommersemester 2010, die Qualität geschichtswissenschaftlicher Einträge in Wikipeida untersucht.
Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs wurden in Zusammenarbeit mit dem Fakultätsschwerpunkt E-Medien erste Ergebnisse des Seminars präsentiert.
Informationen
- Datum: Freitag, 25. Juni 2010 | 14:15 bis 17:00
- Ort: Hauptgebäude der Universität Wien | Hörsaal 16 (Stiege 5)
- Kontakt: PD Dr. Peter Haber | peter.haber@univie.ac.at
- Infos: http://wiki.histnet.ch/Werkstatt2010
Flyer
Folien
- Die Folien der Präsentation stehen zum Download bereit.
Projektseiten Forschungsseminar
Kurzbericht auf weblog.histnet.ch
Medienecho
- «Wikipedia ist nichts für blutige Anfänger» (ORF Science vom 25. Juni 2010)
- «Wer viel Zeit hat, hat bei Wikipedia das Sagen» (Der Standard vom 7. Juli 2010)
- «Je umstrittener, desto besser» (Die Zeit vom 8. Juli 2010)
- «Wikipedia-Geschichtsartikel auf dem Prüfstand» (biblioblog vom 8. Juli 2010)
- «Wikipedia in der Hochschule» (studienfutter vom 8. Juli 2010)
- «Wikipedia, Geschichtswissenschaft und Schule» (Medien im Geschichtsunterricht vom 9. Juli 2010)
Hintergrundtexte
- Haber, Peter / Hodel, Jan: Wikipedia und die Geschichtswissenschaft. Eine Forschungsskizze, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 59 (2009), 4, S. 455-461.
- Haber, Peter / Hodel, Jan: Das kollaborative Schreiben von Geschichte als Lernprozess. Eigenheiten und Potential von Wiki-Systemen und Wikipedia, in: Merkt, Marianne / Mayrberger, Kerstin u.a. (Hrsg.): Studieren neu erfinden – Hochschule neu denken, Hamburg 2007 (= Medien in der Wissenschaft; 44), S. 43-53.
Ältere Projekte und Lehrveranstaltungen zum Thema «Wikipedia»
- Medienpraktischer Kurs «Schreiben für Wikipedia» am Institut für Medienwissenschaft der Univeristät Basel im Sommersemester 2007
- Werkstattgespräch «Wikipedia in den Wissenschaften Zur Praxis und Theorie eines aktuellen Phänomens» am Institut für Medienwissenschaften der Universität Basel am 7. April 2007
- Medienpraktischer Kurs «Wikipedistik» am Institut für Medienwissenschaft der Univeristät Basel im Herbstsemester 2008